Automobilindustrie
Unser Wunsch für Sie
Der Turbo für die Digitalisierung in der Automobilbranche
Die Automobilindustrie unterliegt schon immer einem stetigen Wandel. Nie waren die Herausforderungen aber größer als heute. Elektromobilität, autonomes Fahren und die Verbindung der Fahrzeuge mit dem Internet: all das erfordert Investitionen in neue Technologien und die Anpassung von Geschäftsmodellen.
Eine ideale Lösung für diesen Change Prozess sind Managed IT-Services als IT-Outsourcing-Lösungen. Damit steigern Sie schnell und spürbar die Effizienz Ihrer IT und geben ordentlich Gas bei der Digitalisierung.
Mit den DVG Managed IT-Services bringen wir Ihr Business in der Automobilbranche auf die Überholspur der digitalen Transformation.
Ihr Vorteil: Als Managed IT-Services Spezialist unterstützen wir Sie bei der Verwaltung Ihrer IT-Systeme, kümmern uns um die Datensicherheit, garantieren eine hohe Leistung und Verfügbarkeit und ermöglichen Ihnen zudem hohe Kosteneinsparungen. Durch dieses intelligente Outsourcing der IT-Aufgaben entlasten Sie also Ihre interne IT-Abteilung und haben mehr Zeit, sich auf Ihr eigentliches Kerngeschäft zu konzentrieren.
Digitale Herausforderungen
Der Vorsprung wird kleiner
- Investitionskosten: Die nötige Implementierung digitaler Technologien in die Entwicklung und Produktion von Fahrzeugen erfordert erhebliche Investitionen, insbesondere in Softwarelösungen und moderne Hardwarekomponenten.
- Datensicherheit: Die zunehmende Verbindung der Fahrzeuge mit dem Internet sowie die Verwendung von Datenanalysen erhöhen das Risiko von Datenschutzverletzungen und Cyberangriffen und machen ein erhöhtes Investment in entsprechende Sicherheitsmaßnahmen nötig.
- Talentmangel: Durch den Fachkräftemangel fehlt in der Automobilbranche schon heute viel Know-how, insbesondere in den Bereichen Softwareentwicklung, Datenanalyse und Cyber Security.
- Regulierungen: Neue Digitalisierungstechnologien wie das autonome Fahren und die Verwendung von Daten machen neue Regulierungen und Standards nötig, an die die Unternehmen der Automobilindustrie sich anpassen müssen, um weiterhin ihre Produkte und Dienstleistungen anbieten zu können.
- Integrationsprobleme: Die Verbindung verschiedener digitaler Technologien und Systeme kann mitunter große technische Probleme verursachen (Beispiel ADAS).
- Kulturwandel: Die Digitalisierung erfordert einen Kulturwandel in der Automobilbranche, insbesondere hinsichtlich der Verwendung von Daten sowie der Zusammenarbeit von IT und Fertigung. Hier muss sichergestellt werden, dass alle Mitarbeiter die notwendigen Fähigkeiten und die richtige Einstellung für diesen wichtigen Change besitzen.
Leistungen
IT-Lösungen mit optimalem Leistungsgewicht
Diese Digital Vision Group Managed Services revolutionieren den Healthcare-Sektor
Consulting
Die DVG Excellence Method ist unser mehrstufiger, bewährter Beratungsprozess, der Sie zum Erfolg führt.
Cloud und Application
Ob SaaS, IaaS, PaaS oder die Betriebsverantwortung Ihrer Software: Mit unseren Tools und Anwendungen läuft jetzt alles wie auf Autopilot.
Quality
Unser Team aus Testmanagern, Testkoordinatoren, Testdesignern, Defect Managern, Testautomatisierern und Testern wahrt höchste Qualitätsstandards und erreicht maximale Effizienz.
Network und Security
Ob Firewalls, VPNs, Netzwerk-Switches und andere Netzwerkhardware oder die Überwachung von Sicherheitsvorfällen und die Durchführung von Sicherheitsupdates: kümmern wir uns!
Desktop
Umfasst die Bereitstellung, Wartung und Überwachung von Hardware und Software bis hin zu Remote-Desktop-Zugriff, Sicherheitsverwaltung und Benutzerunterstützung.
Development
Wir entwickeln web- und mobile-basierte Applikationen, die nicht nur ansprechend gestaltet sind, sondern sich auch nahtlos in Ihre Systemlandschaft integrieren.
Kontakt
Mit Vmax ins digitale Zeitalter der Automobilindustrie!
Runter von der Bremse, rauf aufs Gas: Mit unseren Managed IT-Services für die Automobilbranche bieten wir Ihnen maßgeschneiderte Lösungen, die Ihren digitalen Change mit Höchstgeschwindigkeit möglich machen.
Interessiert an einem Austausch? Dann nehmen Sie gleich Kontakt mit uns auf!
5 Vorteile von IT-Outsourcing-Lösungen
Warum Sie mit unseren Managed Services zurück auf die Pole Position kommen.
- Kosteneinsparungen
Durch das Outsourcing des Application Managements können Sie als Automobilunternehmen Kosten einsparen, die sonst für interne IT-Mitarbeiter und IT-Infrastrukturen aufgewendet werden müssten.
- Expertenwissen
Managed Services bieten Ihrem Unternehmen Zugang zu erfahrenen Experten, die mit den neuesten Technologien und Methoden vertraut sind.
- Ressourcenoptimierung
Durch den Einsatz von Managed Services optimieren Sie Ihre Ressourcen und stellen außerdem sicher, dass alle Ihre Anwendungen stets auf dem neuesten Stand laufen.
- Zuverlässigkeit
Managed Services gewährleisten Ihnen eine hohe Verfügbarkeit und Leistung Ihrer Anwendungen und garantieren so ein reibungsloses Business.
- Datensicherheit
Managed Services stellen Ihrer IT regelmäßige Sicherheits-Updates und Backup-Lösungen bereit, die den Schutz von wichtigen Daten und Anwendungen sicherstellen.
F.A.Q
Wissenswertes
Welche Trends zeichnen sich in der Automobilindustrie durch die zunehmende Digitalisierung ab?
Elektrifizierung: Bis zum Jahr 2030 wird die Elektrifizierung der Automobilindustrie voraussichtlich weiter fortschreiten. Immer mehr Fahrzeuge werden elektrisch oder hybrid betrieben, was zu einer Umstellung der gesamten Wertschöpfungskette führen wird.
Autonomes Fahren: Autonomes Fahren wird voraussichtlich bis 2030 in der Automobilindustrie zunehmen. Durch die Integration von Sensoren und fortschrittlicher Technologie werden Fahrzeuge immer mehr in der Lage sein, selbständig zu fahren.
Nachhaltigkeit: Nachhaltigkeit wird bis 2030 in der Automobilindustrie ein wichtiger Faktor sein. Hersteller werden sich stärker auf die Entwicklung von Fahrzeugen konzentrieren, die umweltfreundlicher sind und weniger Emissionen produzieren. Es wird erwartet, dass auch der Einsatz von recycelten Materialien und der Ausbau von Sharing-Konzepten zunehmen werden.
Was sind die Vorteile von Managed Services für die Automobilbranche im Hinblick auf Kosteneinsparungen?
Die genauen Maßnahmen zur Gewährleistung der Verfügbarkeit hängen von den Anforderungen des Kunden ab. Die Verfügbarkeit von Anwendungen, die von Managed Application Services betreut werden, kann durch verschiedene Maßnahmen gewährleistet werden:
Redundanz: Durch die Verwendung von redundanter Hardware und Netzwerkelemente kann die Ausfallwahrscheinlichkeit verringert werden.
Ausfallsicherheit: Die Anwendungen können so konfiguriert werden, dass sie auf mehreren Servern gleichzeitig ausgeführt werden, um Ausfälle zu minimieren.
Backup und Wiederherstellung: Regelmäßige Backups der Anwendungen und Daten ermöglichen eine schnelle Wiederherstellung im Falle eines Ausfalls.
Überwachung: Die Anwendungen und die zugehörigen Systeme werden überwacht, um frühzeitig potenzielle Probleme erkennen und beheben zu können.
Maintenance: Regelmäßige Wartungsarbeiten und Aktualisierungen der Anwendungen und Systeme können dazu beitragen, die Verfügbarkeit zu erhöhen.
SLA: Ein Service Level Agreement (SLA) kann die Verfügbarkeit der Anwendungen garantieren und die Anforderungen an die Verfügbarkeit festlegen.
Wie können Managed Services in der Automobilbranche helfen, Prozesse zu automatisieren?
Managed Services können in der Automobilbranche helfen, Prozesse zu automatisieren, indem sie die IT-Infrastruktur und -Systeme optimieren. Sie bieten Unterstützung bei der Einführung von Automatisierungslösungen, wie z.B. Workflow-Management-Tools und Datenanalyse-Software. Durch die Integration von IT-Systemen und Prozessen können Managed Services Effizienz und Zeitersparnisse für Unternehmen in der Automobilbranche erreichen. Außerdem kann die automatisierte Überwachung von Prozessen durch Managed Services dabei helfen, Fehler und Unregelmäßigkeiten schneller zu erkennen und zu beheben, was zu einer verbesserten Geschäftsleistung beiträgt.
Wie kann die Verfügbarkeit von IT-Systemen in der Automobilhersteller durch Managed Services verbessert werden?
Managed Services können durch proaktives Überwachen und Warten die Verfügbarkeit von IT-Systemen in der Automobilbranche verbessern. Durch den Einsatz von Notfall-Wiederherstellungs- und Katastrophenschutzmaßnahmen können Managed Services unerwartete Ausfälle verhindern und sicherstellen, dass Geschäftsprozesse reibungslos verlaufen. Auch können die SMASER Managed Services durch die Implementierung von redundanter Infrastruktur die Verfügbarkeit von IT-Systemen maximieren und eine sichere und zuverlässige IT-Umgebung gewährleisten.
Wie können Managed Services dazu beitragen, die Compliance-Anforderungen in der Automobilindustrie zu erfüllen?
Mit Managed Services bleibt das Unternehmen immer auf dem neuesten Stand bezüglich der Compliance-Anforderungen in der Automobilbranche. So bietet der IT-Service umfassende Überwachung und Überprüfung von IT-Systemen, um sicherzustellen, dass Branchenvorschriften eingehalten werden. Zudem sorgt die effiziente Überwachung von Datenschutzrichtlinien und Sicherheitssystemen durch Managed Services für ein hohes Maß an Compliance in der Automobilbranche.
Wie unterscheiden sich Managed Services von traditionellen IT-Lösungen für die Automobilbranche?
Managed Services unterscheiden sich von traditionellen IT-Lösungen dadurch, dass sie ein proaktives und umfassendes IT-Management und -Supportmodell bieten. Im Gegensatz dazu ist die traditionelle IT-Lösung eher ein reaktives Modell, bei dem nur dann IT-Support bereitgestellt wird, wenn ein Problem auftritt. Managed Services umfassen auch regelmäßige Überwachung, Wartung und Überprüfung von IT-Systemen, um zukünftige Probleme zu vermeiden. Dies führt zu einer höheren Verfügbarkeit und Effizienz der IT-Systeme. Außerdem bieten Managed Services eine flexiblere und kosteneffizientere Alternative für die Automobilbranche.
Kontakt
Starten Sie Ihren digitalen Change!
Ich suche immer nach neuen Herausforderungen – sei es auf der Laufstrecke oder beim Schwimmen. Die Leidenschaft Grenzen zu überwinden und Geschwindigkeit aufzubauen, spielt auch in meinem beruflichen Alltag eine wichtige Rolle. Welche Erfolge suchen Sie?
Lassen Sie uns sprechen!